Die Klaus Tschira Stiftung veranstaltet seit 2006 die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. 2025 dreht sich alles um das Thema „Zukunft MINT". Explore Science sind die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung. 

Ziel der Großveranstaltung ist es, für die Naturwissenschaften zu begeistern. Kindergartenkinder und Schüler:innen können an Experimenten und Mitmachangeboten selbst forschen und entdecken - immer der eigenen Neugier nach. Darüber hinaus gibt es naturwissenschaftliche Wettbewerbe sowie ein Bühnenprogramm mit Experimente-Shows, an dem sich Wissenschaftler:innen und Schüler:innen beteiligen. Seit 2006 besuchten mehr als 690.000 Kinder und Jugendliche Explore Science in Mannheim, Bremen und am Bodensee zu den verschiedenen Themenjahren. Seit 2018 findet Explore Science auch jährlich in Bremen statt und seit 2022 auch am Bodensee. Ab 2025 kommt Magdeburg als weiterer Standort hinzu.

mehr

Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen-Gartenstadt erhält Auszeichnung

Die Klaus Tschira Stiftung vergibt in diesem Jahr eine ganz besondere Auszeichnung: Für ihr zehnjähriges Engagement als Explore Science-Partnerschule wurde die Integrierte Gesamtschule Ludwigshafen-Gartenstadt (IGS LuGa) mit einer Jubiläumsplakette geehrt. Die Übergabe fand im Rahmen eines feierlichen Besuchs an der Schule statt.
Das Partnerschul-Programm von Explore Science richtet sich an Schulen, die eigene Exponate und Experimente passend zum jährlich wechselnden Thema entwickeln und im Rahmen der naturwissenschaftlichen Erlebnistage präsentieren. Es fördert nicht nur den Wissenstransfer unter Jugendlichen, sondern bietet auch eine Plattform für Austausch und Vernetzung mit Bildungseinrichtungen, Hochschulen und Forschung.

Zur Meldung
Fünf Personen stehen vor einem Bildschirm mit dem Explore Science-Logo und der Aufschrift „Partnerschule“ in einem Klassenraum. Zwei Frauen in der Mitte halten Urkunde und Plakette zur Auszeichnung als Explore Science-Partnerschule. Auf dem Tisch im Vordergrund liegen Unterrichtsmaterialien. Von links nach rechts: Lehrer Gerd Hegeler-Burkhart, Lehrerin Anne Witzel, Désirée Pschorn, Lilian Knobel (Klaus Tschira Stiftung), Schulleiter Thomas Lück.
Weiße Zelte der Explore Science-Veranstaltung an der Uferpromenade in Friedrichshafen, umgeben von grünen Bäumen und Blumenbeeten. Im Vordergrund Besucher:innen an Mitmachstationen, im Hintergrund der Bodensee bei strahlendem Sonnenschein.

Explore Science feiert erfolgreiche Premiere in Friedrichshafen

Drei Tage lang wurde die Uferpromenade in Friedrichshafen zum Erlebnisort für Naturwissenschaften: Vom 8. bis 10. Mai 2025 fand dort erstmals Explore Science in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen statt. Über 10.000 Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, an rund 20 interaktiven Mitmachstationen zu experimentieren, zu entdecken und Fragen zu stellen. Betreut wurden die Stationen von Bildungs- und Forschungseinrichtungen aus der Region, die spannende Einblicke in Themen rund um „Zukunft MINT“ – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – boten.

Zur Meldung

Erforschen, erleben, entdecken: Explore Science feiert Friedrichshafen-Premiere

Friedrichshafen wird zum Erlebnisort für Naturwissenschaften: Von Donnerstag, 8. bis Samstag, 10. Mai 2025 findet Explore Science erstmals an der Uferpromenade statt. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung laden in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen Kinder und Jugendliche drei Tage lang zum Mitmachen, Staunen und Forschen ein – unter freiem Himmel, direkt am See.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen rund 20 interaktive Mitmachstationen, die größtenteils von Bildungs- und Forschungseinrichtungen aus der Region betreut werden. An diesen Stationen können die Besuchenden naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben und selbst experimentieren. Der thematische Schwerpunkt liegt auf „Zukunft MINT“ – also auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ihrer Bedeutung für unsere Welt von morgen.

Zur Pressemeldung
Wissenschaft zum Staunen: Experimente live auf der Bühne bei Explore Science. © Klaus Tschira Stiftung

Wissenschaft erleben: Biologin Nina Schaller über Vogelstrauße, Bildung und Mut in der Forschung

Wissenschaft erleben: Biologin Nina Schaller über Vogelstrauße, Bildung und Mut in der Forschung

Zum Internationalen Frauentag sprechen wir mit Biologin Nina Schaller, die nicht nur das Verhalten von Vogelstraußen erforscht hat, sondern heute junge Menschen für Naturwissenschaften begeistert. Ihr Weg führte sie von der Forschung zur Bildungsarbeit – mit einem klaren Ziel: Wissenschaft lebendig und zugänglich zu machen. Im Interview erzählt sie, was sie von Straußen gelernt hat, warum MINT-Projekte für Jugendliche so wichtig sind und weshalb es sich lohnt, als Frau in der Wissenschaft den eigenen Weg zu gehen.

Zur Meldung

Explore Science kommt nach Magdeburg

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg stattfinden. Von Donnerstag, den 25. September bis Samstag, den 27. September 2025 lädt Explore Science erstmals in den Elbauenpark in Magdeburg ein. Mit der Premiere von Explore Science in Magdeburg wird gleichzeitig das bestehende MINT-MACHEN-Festival der Stadt in die naturwissenschaftlichen Erlebnistage integriert. Die Veranstaltung, die sich auf MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) konzentriert, wird dadurch zu einem Teil des Explore Science Netzwerks und bietet Kindern und Jugendlichen nun unter neuem Namen noch mehr Möglichkeiten, sich aktiv mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Zur Pressemeldung

Explore Science begeistert 10.000 Kinder und Jugendliche für das Thema “Klima & Umwelt”

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Bremer Bürgerpark gelockt. Rund 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten vom 5. bis 7. September die Gelegenheit, an spannenden Mitmachstationen, Workshops, Schülerwettbewerben und einem vielfältigen Bühnenprogramm das Thema "Klima & Umwelt" zu entdecken.
Explore Science findet nächstes Jahr vom 11. bis 13. September 2025 statt und steht ganz im Zeichen des Themas „Zukunft MINT“.

Zur Pressemeldung

30.000 Besucherinnen und Besucher bei Explore Science in Mannheim

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – in Mannheim zum Thema Klima & Umwelt stießen auf großes Interesse. Rund 30.000 Menschen besuchten die Veranstaltung. Von Mittwoch, 12., bis Sonntag, 16. Juni, fand Explore Science zum 18. Mal in Mannheim statt. 36 Mitmachstationen, sechs Schülerwettbewerbe, Workshops und Science-Shows luden die Besucherinnen und Besucher ein, Fragestellungen zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel auf den Grund zu gehen. Nächstes Jahr findet Explore Science in Mannheim vom 25. bis 29. Juni 2025 statt. Dann dreht sich bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung alles um das Thema "Zukunft MINT".

Zur Pressemeldung
Jugendliche rennen über eine grüne Wiese mit weißen Zelten im Hintergrund.

Newsletter

Hier könnt ihr unseren kostenlosen Newsletter für eure Stadt abonnieren. Mit dem Explore Science-Newsletter seid ihr immer topaktuell über alle wichtigen Informationen und Aktionen von Explore Science – den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung – informiert.

Mannheim

Friedrichshafen

Bremen

Magdeburg

TOP