Die Klaus Tschira Stiftung veranstaltet seit 2006 die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche. 2025 dreht sich alles um das Thema „Zukunft MINT". Explore Science sind die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung. 

Ziel der Großveranstaltung ist es, für die Naturwissenschaften zu begeistern. Kindergartenkinder und Schüler:innen können an Experimenten und Mitmachangeboten selbst forschen und entdecken - immer der eigenen Neugier nach. Darüber hinaus gibt es naturwissenschaftliche Wettbewerbe sowie ein Bühnenprogramm mit Experimente-Shows, an dem sich Wissenschaftler:innen und Schüler:innen beteiligen. Seit 2006 besuchten mehr als 690.000 Kinder und Jugendliche Explore Science in Mannheim, Bremen und am Bodensee zu den verschiedenen Themenjahren. Seit 2018 findet Explore Science auch jährlich in Bremen statt und seit 2022 auch am Bodensee. Ab 2025 kommt Magdeburg als weiterer Standort hinzu.

mehr

Explore Science in Mannheim: Anmeldung für Workshops startet am 1. April – Jetzt auch für Schülerwettbewerbe bewerben!

Ab dem 1. April können sich Schulklassen und Kindergartengruppen für die kostenfreien Workshops bei Explore Science in Mannheim anmelden – auch die Eintrittskarten für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage sind nun online erhältlich und ebenfalls kostenfrei. Vom 25. bis 29. Juni lädt die Klaus Tschira Stiftung erneut zu Explore Science in den Mannheimer Herzogenriedpark ein. Unter dem Jahresthema „Zukunft MINT“ dreht sich alles um spannende Fragen und visionäre Ideen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Wie können wir mit Hilfe von Wissenschaft und Technik die Welt von morgen aktiv gestalten? Und was braucht es, um Lösungen für globale Herausforderungen wie Klimawandel oder Digitalisierung zu entwickeln?

Zur Pressemeldung
Zwei Mädchen arbeiten gemeinsam an einem Holzprojekt bei einem Explore-Science-Workshop und haben sichtlich Spaß dabei.

Wissenschaft erleben: Biologin Nina Schaller über Vogelstrauße, Bildung und Mut in der Forschung

Wissenschaft erleben: Biologin Nina Schaller über Vogelstrauße, Bildung und Mut in der Forschung

Zum Internationalen Frauentag sprechen wir mit Biologin Nina Schaller, die nicht nur das Verhalten von Vogelstraußen erforscht hat, sondern heute junge Menschen für Naturwissenschaften begeistert. Ihr Weg führte sie von der Forschung zur Bildungsarbeit – mit einem klaren Ziel: Wissenschaft lebendig und zugänglich zu machen. Im Interview erzählt sie, was sie von Straußen gelernt hat, warum MINT-Projekte für Jugendliche so wichtig sind und weshalb es sich lohnt, als Frau in der Wissenschaft den eigenen Weg zu gehen.

Zur Meldung

Explore Science in Friedrichshafen: Anmeldung für Workshops und Wettbewerbe gestartet

Vom 8. bis 10. Mai 2025 lädt die Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Stadt Friedrichshafen Kinder und Jugendliche zu Explore Science an die Uferpromenade Friedrichshafen ein. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage stehen unter dem Motto „Zukunft MINT“ und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit interaktiven Workshops, spannenden Schülerwettbewerben, Mitmachstationen und Science-Shows. Ab sofort können sich Interessierte für die Workshops anmelden, ebenso stehen die Wettbewerbe weiterhin zur Anmeldung offen.

Zur Pressemeldung
Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage “Explore Science”; Copyright: Klaus Tschira Stiftung

Explore Science kommt nach Magdeburg

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – vergrößern sich: Ab 2025 wird die Veranstaltung auch in Magdeburg stattfinden. Von Donnerstag, den 25. September bis Samstag, den 27. September 2025 lädt Explore Science erstmals in den Elbauenpark in Magdeburg ein. Mit der Premiere von Explore Science in Magdeburg wird gleichzeitig das bestehende MINT-MACHEN-Festival der Stadt in die naturwissenschaftlichen Erlebnistage integriert. Die Veranstaltung, die sich auf MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) konzentriert, wird dadurch zu einem Teil des Explore Science Netzwerks und bietet Kindern und Jugendlichen nun unter neuem Namen noch mehr Möglichkeiten, sich aktiv mit naturwissenschaftlichen Themen auseinanderzusetzen.

Zur Pressemeldung

Explore Science begeistert 10.000 Kinder und Jugendliche für das Thema “Klima & Umwelt”

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Bremer Bürgerpark gelockt. Rund 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten vom 5. bis 7. September die Gelegenheit, an spannenden Mitmachstationen, Workshops, Schülerwettbewerben und einem vielfältigen Bühnenprogramm das Thema "Klima & Umwelt" zu entdecken.
Explore Science findet nächstes Jahr vom 11. bis 13. September 2025 statt und steht ganz im Zeichen des Themas „Zukunft MINT“.

Zur Pressemeldung

1.700 Besucher:innen bei Explore Science auf der Insel Mainau

Über 1.700 Besucher:innen hat Explore Science auf der Insel Mainau dieses Jahr angezogen. Wir freuen uns, dass so viele Kinder und Jugendliche Spaß beim Experimentieren zum Thema „Klima & Umwelt“ hatten.

Vielen Dank an unsere Partner:innen aus Wissenschaft und Bildung wie ACTeFact, das Ada-Lovelace-Projekt, das Carl Bosch Museum Heidelberg, Bee friendly, die Europa Minigärtner sowie der Fachbereich Physik, Mathematik und das Schülerlabor des Fachbereichs Chemie der Universität Konstanz. Mit den spannenden Workshops und der Begeisterung der Beteiligten haben sie dazu beigetragen, das Interesse und die Freude der Besucher:innen an Naturwissenschaften zu wecken!

Zur Meldung

Newsletter

Hier könnt ihr unseren kostenlosen Newsletter für eure Stadt abonnieren. Mit dem Explore Science-Newsletter seid ihr immer topaktuell über alle wichtigen Informationen und Aktionen von Explore Science – den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung – informiert.

Mannheim

Friedrichshafen

Bremen

Magdeburg

TOP