KTS-Logo

Explore Science

Menü

  • Login
  • Explore Science
    • Idee
    • Kontakt
    • Klaus Tschira Stiftung
    • Selbstverpflichtungserklärung
  • Presse
  • Suche
  • Friedrichshafen
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Friedrichshafen Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen
  • Mannheim
    • Eintrittskarten Mannheim
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Eintrittskarten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Mannheim Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen
      • Reporterklassen
      • Social Media-Klasse
  • Bremen
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Bremen Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen
      • Reporterklassen
      • Social Media-Klasse
  • Magdeburg
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Magdeburg Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen

Friedrichshafen | Partner:innen

Interessierte Partner:innen

  • Info
  • FAQ

Anmeldezeitraum für Explore Science 2025 (wurde verlängert):

Für 2025 ist die Anmeldefrist bereits abgelaufen. Ab 1. Juni 2025 ist die Bewerbung für 2026 möglich.


Werden Sie Explore Science-Partner:in!

Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung (KTS) jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik zu begeistern und Vorurteile den Fachgebieten gegenüber abzubauen. Inzwischen ist die fünftägige Veranstaltung zu einem festen Termin für Schulen und Kindergärten – nicht nur in der Rhein-Neckar-Region – geworden.

Seit 2018 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung Explore Science auch in Bremen. Inzwischen nahmen in Mannheim und Bremen seit 2006 rund 660.000 Besucher:innen die Möglichkeit wahr, Wissenschaft zu entdecken und für einen Tag zum Nachwuchsforscher zu werden.

Die KTS arbeitet hierfür themenabhängig mit Partner:innen zusammen, die ihr Forschungsgebiet oder einen Schwerpunkt für Kindergartenkinder, Schüler:innen und Familien aufbereiten. Zentrales Anliegen ist hierbei, dass die Zielgruppe sich aktiv mit naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Phänomenen auseinandersetzen kann. Denn unsere Botschaft ist: Naturwissenschaften muss man nicht nur pauken, man kann sie auch erleben! In interaktiven Ausstellungen und Workshops sollten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit bekommen selber auszuprobieren, zu experimentieren und zu entdecken. Auch auf Bühnenshows und Experimentalvorträgen kann der Funke überspringen

Thema

Explore Science findet jedes Jahr zu einem anderen Thema statt.
2025 steht Explore Science ganz im Zeichen von „Zukunft MINT“

Veranstaltungszeitraum

Die mehrtägige Veranstaltung findet jährlich statt

Veranstaltungsort
Uferpromenade Friedrichshafen

FAQs für Partner:innen

Welche Ziele verfolgt Explore Science?

  • Interesse und Begeisterung junger Menschen für naturwissenschaftliche Themen wecken.
  • Wissensvermittlung und Präsentation von Schüler:innen für Schüler:innen.
  • Forschend-entdeckendes, selbstgesteuertes, kooperatives Lernen ermöglichen.
  • Neueste Erkenntnisse und Entwicklungen aus Forschung und Technik präsentieren.
  • Altersstufen-, fächer- und schulartübergreifender Dialog.
  • Vernetzung beispielhafter Ideen.


An wen richtet sich Explore Science?

  • Kindergartenkinder ab 4 Jahre / Vorschüler:innen
  • Schüler:innen der Klassen 1 - 13
  • Auszubildende
  • Lehrer:innen
  • Alle Erwachsenen, die sich ihre Neugier bewahrt haben


Wo und wann findet Explore Science statt?
Die mehrtägige Veranstaltung findet jährlich an der Uferpromenade Friedrichshafen statt


Warum Explore Science-Partner:in werden?
Explore Science ist nicht nur für die Gäste, die an die Uferpromenade Friedrichshafen kommen, etwas Besonderes. Für Sie als mitwirkende Institution ist es eine Chance, Ihr Institut und Ihre Angebote einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und neueste Erkenntnisse aus der Forschung vorzustellen. Ein wissenschaftliches Thema für eine junge Zielgruppe aufzubereiten erfordert Kreativität und Feingefühl – und viel Freude. Ferner fördern Sie das eigene Fach nachhaltig, indem sie dem Forscherdrang von Kindern entgegenkommen. Denn Sie haben die Möglichkeit, in den jungen Leuten Neugier und Begeisterung zu wecken. Um auch finanziell weniger gut aufgestellten Einrichtungen eine Teilnahme zu ermöglichen, unterstützt Sie die Klaus Tschira Stiftung als Aussteller:innen in vielen Bereichen.


    In welcher Form kann sich eine Partnerinstitution an Explore Science beteiligen?

    • Als Aussteller:in mit einer Mitmachstation
    • Workshops
    • Vorträge für Schüler:innen


    Wie unterstützt Sie die KTS bei der Zusammenarbeit?

    Die KTS stellt den Aussteller:innen kostenfrei zur Verfügung:

    • Infrastruktur: einen geeigneten Standplatz, 32 m² Pagodenzelte, Bierzeltgarnituren, Stromanschluss, etc.
    • Einheitliche Informationstafeln für die Ausstellerzelte.
    • Aussteller-T-Shirts für Aussteller:innen und Hilfskräfte.
    • Fahrtkosten können nach Absprache übernommen werden.
    • Für Aussteller:innen stellt die KTS bei Bedarf kostenfrei Hotelzimmer in Friedrichshafen zur Verfügung.
    • Mineralwasser und Essensgutschein für die Betreuer:innen der Mitmachstation. Essensgutscheine sowie die Getränke werden täglich am Explore Science-Infopoint ausgegeben.
    • Sie als Aussteller:in betreuen ihre Mitmachangebote mit eigenen Betreuungskräften. Sollte der Einsatz eigener Hilfskräfte finanziell nicht möglich sein, kann eine Kostenübernahme bei der KTS beantragt werden.

    Die KTS stellt den Workshop-Referent:innen kostenfrei zur Verfügung:

    • einen geeigneten Raum (Zelt mit Holzboden), Tische, Stühle, Bänke, Stromanschluss und - falls benötigt - einen Internet- und/oder Wasseranschluss.
    • gegebenenfalls ein Hotelzimmer (Bedingungen siehe Anmeldeformular)
    • Mineralwasser und Essensgutschein für Referent:innen und für Hilfskräfte werden täglich bei den Koordinatoren am Explore Science-Infopoint ausgegeben.
    • Aufwandsentschädigung

    Die KTS stellt den Vortrags-Referent:innen kostenfrei zur Verfügung:

    • Geeignete Technik und technische Betreuung für den Vortrag auf der Bühne.
    • gegebenenfalls ein Hotelzimmer (Bedingungen siehe Anmeldeformular)
    • Mineralwasser und einen Essensgutschein für Referent:innen. Essensgutscheine sowie die Getränke werden täglich bei den Koordinatoren am Explore Science-Infopoint ausgegeben.
    • Aufwandsentschädigung


    Wie können Sie bei Explore Science mitmachen?
    Vom 15. August bis 8. Januar 2024 (wurde verlängert) haben Sie die Möglichkeit, sich als Partner:in für Explore Science anzumelden und Ihre Idee für eine Mitmachstation über das Anmeldeformular einzureichen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Informationen über das weitere Vorgehen. Sollten Sie den Anmeldezeitraum verpasst haben, können Sie sich gerne unter friedrichshafen@explore-science.de an uns wenden.

    Über die Klaus Tschira Stiftung
    Die Klaus Tschira Stiftung fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte zur Wertschätzung dieser Fächer in der Öffentlichkeit beitragen. Ihre drei Förderschwerpunkte sind: Bildung, Forschung und Wissenschaftskommunikation.
    Das bundesweite Engagement der Klaus Tschira Stiftung beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH wurde 1995 von dem Physiker Klaus Tschira (1940 – 2015) gegründet. Sie gehört zu den größten gemeinnützigen Stiftungen Europas, die mit privaten Mitteln ausgestattet wurden. Sitz der Stiftung ist die Villa Bosch in Heidelberg. Die Stiftung ist sowohl operativ als auch fördernd tätig.

    Kontakt

    • Annika Schwarz

      Tel.: 06221 533 107

    • Michaela Reinhard

      Tel.: 06221 533 105

    • friedrichshafen@explore-science.de
    • Klaus Tschira Stiftung gGmbH
      Team Explore Science
      Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
      69118 Heidelberg

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Login

    Ein Projekt der:
    KTS-Logo

    TOP