KTS-Logo

Explore Science

Menü

  • Login
  • Explore Science
    • Idee
    • Kontakt
    • Klaus Tschira Stiftung
    • Selbstverpflichtungserklärung
  • Presse
  • Suche
  • Friedrichshafen
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Friedrichshafen Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen
  • Mannheim
    • Eintrittskarten Mannheim
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Eintrittskarten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Mannheim Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen
      • Reporterklassen
      • Social Media-Klasse
  • Bremen
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Bremen Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen
      • Reporterklassen
      • Social Media-Klasse
  • Magdeburg
    • Programm
      • Bühne
      • Mitmachstationen
      • Wettbewerbe
      • Workshops
    • Gut zu wissen
      • Termine & Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Downloads
      • Mitwirkende
    • Magdeburg Presse
      • Newsletter
      • Galerie
      • Presse
    • Mitwirken
      • Partner:innen
      • Partnerschulen

Mannheim | Partnerschulen

Explore Science-Partnerschulen

  • Info
  • FAQ

Für 2025 ist die Anmeldefrist bereits abgelaufen. Ab 1. Juli 2025 ist die Bewerbung für 2026 möglich. 

Explore Science Thema 2025: Zukunft MINT
Weiterführende Schulen aus der Rhein-Neckar-Region haben die Möglichkeit, sich vom 25. bis 29. Juni 2025 mit eigenen Inhalten an Explore Science zu beteiligen. Sie können sich mit ihren Ideen zum Thema „Zukunft MINT“ als Explore Science-Partnerschule bewerben und eine Mitmachstation gestalten.
Die Partnerschulen präsentieren ihre Experimente oder Exponate an einer Mitmachstation bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen. Ziel ist es, dass an den Stationen der Partnerschulen Kinder und Jugendliche von Schüler:innen lernen können. Außerdem soll die Teilnahme Impulse geben: Sie soll wissenschaftliche Einrichtungen und Schulen vernetzen und Schulen die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren.

Die Teilnahme als Explore Science-Partnerschule muss keine einmalige Erfahrung bleiben, interessierte Schulen und Lehrkräfte können sich gerne jedes Jahr erneut bewerben.


Teilnahmemöglichkeit im Rahmen des Partnerschulprogramms:

Mitmachstation
Schüler:innen weiterführender Schulen leiten Kinder und Jugendliche bei Experimenten oder interaktiven Mitmachangeboten an, die sie mit ihren Lehrer:innen im Rahmen des Unterrichts vorbereitet haben. Idealerweise können sie Ihre Ideen für Explore Science im Rahmen des Fachunterrichts umsetzen.


Weitere Beteiligungsmöglichkeit für weiterführende Schulen:

Reporterklasse
Social Media-Klasse

Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits alle Plätze für Reporter- und Social-Media-Klasse für 2025 belegt.

FAQs für Partnerschulen


Wer kann sich als Partnerschule bewerben?
Alle weiterführenden Schulen aus der Rhein-Neckar-Region können sich mit ihren Ideen als Explore Science-Partnerschule bewerben. Die Bewerbung erfolgt online über unser Bewerbungsformular.

Wie kann sich eine Partnerschule beteiligen?
Die Partnerschulen präsentieren ihre selbst entwickelten Experimente oder Exponate an einer Mitmachstation bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen zu einem jährlich wechselnden naturwissenschaftlichen Thema.

Welche Ziele verfolgt das Partnerschulprogramm?
Ziel ist es, dass an den Stationen der Partnerschulen Schüler:innen von Schüler:innen lernen können.

Welches ist das langfristige Ziel?
Die aktive Teilnahme soll Impulse geben: Sie soll wissenschaftliche Einrichtungen und Schulen vernetzen und Schulen die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren. Außerdem soll das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen bei den Schüler:innen geweckt und durch die aktive Ausübung während Explore Science gefestigt werden. Durch die verschiedenen Angebote der Aussteller und wissenschaftlichen Einrichtungen bekommen die Schüler:innen die Gelegenheit zu sehen, welche Auswahl und welches Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten es im naturwissenschaftlichen Bereich gibt.

Wer betreut die Mitmachstation?
Sie gestalten mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine Mitmachstation zum entsprechenden Explore Science-Thema, bei dem die Besucher:innen aktiv eingebunden werden. Die Betreuung ihrer Mitmachangebote übernehmen die Lehrkräfte und Schüler:innen der Partnerschule selbst. Für die Koordination der Mitmachstation empfehlen wir Ihnen bis zu maximal 30 Standbetreuer (Schüler:innen und Lehrkräfte) pro Tag einzuteilen. Bitte beachten Sie hierbei, dass Schüler:innen – je nach Altersstufe – bestimmte gesetzliche Pausen einhalten müssen. Außerdem ist – je nach Besucherandrang – die Betreuung für die Schülerinnen und Schüler sehr anstrengend, sodass wir generell einen ständigen Wechsel (die Erfahrung zeigt, dass alle 2 Stunden ganz gut passt) an Standbetreuern empfehlen.

Wie kann das Mitmachangebot aussehen?
Das Mitmachangebot sollte max. drei Exponate/Experimente enthalten, die zum Ausprobieren, Mitmachen und Beobachten einladen. Auch kann die Mitmachstation in zwei Bereichen eingeteilt werden: in Ausstellungsbereich (z.B. Bilder, Exponate) und in Experimentierbereich (als interaktive Mitmachstation). Dabei leiten Schüler:innen andere Schüler:innen/Besucher:innen bei Experimenten oder interaktiven Mitmachangeboten an, die sie idealerweise mit ihren Lehrkräften im Rahmen des Fachunterrichts vorbereitet haben.

Können Schüler:innen aus verschiedenen Klassenstufen als Betreuer:innen eingesetzt werden?
Ja.

Kontakt

  • Larissa Ernst

    Tel.: 06221 533 106

  • Vanessa Kudera

    Tel.: 06221 533 169

  • mannheim@explore-science.de
  • Klaus Tschira Stiftung gGmbH
    Team Explore Science
    Schloss-Wolfsbrunnenweg 33
    69118 Heidelberg

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Ein Projekt der:
KTS-Logo

TOP